Die erste Veranstaltung des Kindergartenjahres 2024/25 war unser gemeinsamer Martinsumzug. Neben der Unterstützung beim Laternenbasteln in der Kita hat der Förderverein auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat die Verpflegung organisiert und abgewickelt. Wenn ihr uns im nächsten Jahr unterstützen möchtet, freuen wir uns über eure Rückmeldung!
Am 22.11.2024 war es so weit: Unsere erste eigene kleine Veranstaltung – ein Ergebnis aus euren Ideen bei der Mitgliederversamlung! Alle Mitglieder waren herzlich zu unserem ersten TREFFpunkt eingeladen. Auf dem Grillplatz in Querbach konnten wir bei einem schönen Lagerfeuer, leckerem Essen und einer entspannten Atmosphäre neue Kontakte knüpfen und uns austauschen. Wir vom Vorstand waren mit dem ersten Treffen sehr zufrieden und planen bereits weitere Treffen. Falls ihr Anregungen dazu habt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
Zum Nikolaus haben wir vom Förderverein in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat wieder die Nikolaussocken der Kinder gefüllt. Der Inhalt der Socken wurde aus einem kleinen Teil unserer bisherigen Einnahmen finanziert. Der „echte“ Nikolaus, den wir verteilt hatten, tut darüber hinaus „Gutes“ für andere soziale Institutionen.
Wie schon im Vorjahr hatte die Kita Regenbogen wieder einen Stand auf dem „Klitzekleinen Weihnachtsmarkt“ in Kork. Neben Raclette, Glühwein und Punsch haben wir als Förderverein erneut ein Mitmachangebot für die Kinder gestaltet: Für einen kleinen Obolus konnten sie individuell gestaltete Schneekugeln basteln oder Weihnachtswichtel schnitzen. Neben der Organisation dieses Mitmachangebots hat der Förderverein auch die finanzielle Abwicklung des Stands übernommen. Alle Einnahmen – sowohl aus der Mitmachaktion als auch aus dem Verkauf – kommen unserem Verein und damit wieder den Kindern zugute. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und alle tatkräftigen Unterstützer*innen und Helfer*innen!